Tatortreinigung Hamburg

Tatortreiniger seit 2009 in Hamburg

 

Artikel Übersicht


NDR 3 Rund um den Michel

TV Berichte zur Tatortreinigung

Spuren eines vergangen Lebens

Die Toten bekommt Dirk Plähn eigentlich nie zu sehen. Der Geruch sei das schlimmste, sagt der Tatortreiniger, deswegen müssen man bei der Arbeit 100 prozentig gründlich sein.

NDR Tatortreiniger: Er kommt, wenn alles aus ist

Presse

"Wieder und wieder wischt Dirk Plähn über den Badezimmerboden, der einmal weiß gewesen ist. Die braune fettige Masse, die den Boden bedeckt, ist hartnäckig. Hier ist eine alte Frau gestorben. Drei Wochen hat sie neben der Toilette gelegen. Dann ist den Nachbarn der Geruch aufgefallen. Plähn trägt eine spezielle Maske mit Filtern. So kann er es im Bad aushalten.

Dirk Plähn entfernt die Spuren, die der Tod hinterlässt

Presse

"Zart besaitet ist Dirk Plähn nicht, sonst könnte er seinen Beruf als Tatortreiniger nicht ausüben. Wenn der staatlich geprüfte Desinfektor zu einem Auftrag gerufen wird, erwartet ihn nicht selten ein Szenario wie in einem Horrorfilm.

Mord und Selbstmord: Drama in Dachgeschosswohnung

Presse

"Börnsen - Ein Streit zwischen zwei homosexuellen Männern endete in einem Blutbad – die Polizei fand Leichen mit zwei Kopfschüssen."

NDR 3 "Von Beruf Tatortreiniger"

TV Berichte zur Tatortreinigung

In einer Wohnung die Spuren eines Toten zu beseitigen ist nicht jedermanns Sache. Dirk Plähn aus Barsbüttel macht das - er ist einer der wenigen Tatortreiniger in Deutschland.

RTL explosiv: Wie lebt es sich als Tatortreiniger?

TV Berichte zur Tatortreinigung

"Ist die Leiche weg, kommt der Tatortreiniger"

Buch: Die Tatortreinigerin: Ich komme, wenn das Leben geht

Tatortreinigung Buch

Die Tatortreinigerin: Ich komme, wenn das Leben geht von Antje Schendel


74 Artikel (11 Seiten, 7 Artikel pro Seite)